Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: [U21] WM-Saison

2016-08-12 20:51:52
Liebe Leute

Heute spielten wir zu Hause gegen Deutschlands U20. Man möge mir verzeihen, dass ich gar keinen Vorbericht verfasst habe. Doch ich habe an einer neuen Taktik gearbeitet. Ich wusste schon im Voraus als ich das Kader Deutschlands mir angeschaut habe. Sie haben überall Topbesetzungen. Wir dagegen haben einzelnen Topspieler, die dann von U21-Niveautauglichen Spielern begleitet werden.

Das Spiel begann wie erwartet mit einer Machtdemonstration unseres Nachbarlandes und unsere Sturmabteilung war praktisch inexistent. Allerdings auch taktisch bedingt, denn unsere Sturmlinie war viel zu tief angesetzt bzw. die deutsche Verteidigungslinie zu tief aus deutscher Sicht. Da haben unsere Stürmer kaum Chancen vorbei zu kommen. Aber sobald die MID's und die Def's nach vorne rückten, konnte man einige Ansätze erkennen. Beispielsweise der überraschende Führungstreffer. Ein Querpass von Kreilhuber erreichte Unmensch. Fritz Unmensch wusste seine Geschwindigkeit einzusetzen und erwischten den Ball als erster und chipte den Ball ins Tor. Absolut frech, denn das Tor fiel ziemlich unerwartet.


Allerdings wurde auch ein Tor Deutschlands nur eine Frage der Zeit, zumindest dachten sich die Zuschauer. In der 2. Halbzeit war es nun soweit. Unsere Verteidiger konnten die deutschen Angriffen nicht mehr stoppen und Graufuchs musste den Ball aus dem Kasten holen. Dennoch konnten wir noch 2 weitere hochkarätige Chancen produzieren. Die 2. und letzte Chance nutzte Unmensch einskalt. Irgendwie schafft er es noch den Ball reinzuwürfen. Wahnsinn! Diese 3 Pkt können wir gerne mitnehmen!

___(eine ergänzung kommt später dazu)
2016-08-12 21:21:25
und dann auch noch 2:1 gewonnen - respekt!
so heimlich hat sich bei mir auch noch ein 20jähriger nationalspieler eingeschlichen mit niedermayer...schade dass er nicht ein jahr jünger gezogen wurde.
2016-08-13 01:03:10
Ach ja, das habe ich vergessen zu erwähnen. 2:1 gewonnen und dies absolut unerhört frech. Aber die Punkten nehmen wir gerne mit.

Die Eidgenossen gewann ihr Spiel mit 2:0. Somit sieht die Tabelle aus:

1. Schweiz 3 Pkt +2 Tordifferenz
2. Österreich 3 Pkt +1
3. Deutschland 0 Pkt -1
4. Niederlande -2

Und desweiteren haben heute einige Spieler debütiert. Da unser Mittelfeldstar Ottmar Lieb sich verletzt hat, bekamen Barthel Maus und Bertl Kreilhuber eine Bewährungsprobe. Beide Spieler konnten überzeugen. Kreilhuber hat sogar einen Assist fabriziert.

Der U21-Coach reagierte mit der Nachnominierung von Wenzel Niedermayer von Batto auf die Schwäche in der Verteidigung. Da bin ich mir sicher, dass selbst der Batto überrascht war, dass ein solcher Spieler, der nicht unbedingt als ein Topverteidiger gilt, ein Aufgebot bekam. Aber der U21-Coach nimmt alles, was er zur Verfügung hat.

Noch ein weitere Spieler feierte heute sein Debüt: Stefan Hahn. Der Stürmer wird wohl als Backup hinter dem Duo Bilbo/Unmensch fungieren. Doch selbst der Backupposition wird noch von 2 U19-Stürmern streitig gemacht.

2016-08-13 06:49:31
Nederland U21 - Schweiz U21 0:1
2016-08-13 10:39:58
Stimmt - daher müsste die Tabelle so aussehen:

1. Österreich 2:1 3 Pkt +1 Tordifferenz
2. Schweiz 1:0 3 Pkt +1 Tordifferenz
3. Deutschland 1:2 0 Pkt -1 Tordifferenz
4. Niederlande 0:1 0 Pkt -1 Tordifferenz
2016-08-13 11:37:08
Thx für die Korrektur
2016-08-18 22:13:48
Liebe Ösi-Gemeinde!

Morgen Abend spielen wir gegen die schöne Schweiz :P Euer U21-Coach lebt ja dort und sollte auch die Auswahl der U21-Mannschaft der Schweiz bestens kennen. Wir werden auf einige starke gegnerische Spieler stossen. Ein Beispiel gefällig?

Köbi Noverraz, Alter: 19
Verein: Zakapiory Kołatki, Land: Schweiz,
Wert: 680 400 CHF, Gehalt: 4 360 CHF,
göttlich (max) [17] Form, eindrucksvoll [11] taktische Disziplin,
Größe: 175 cm, Gewicht: 66.7 kg, BMI: 21.78

schwach [4] Kondition tragisch [0] Torwart
ausgezeichnet [10] Schnelligkeit eindrucksvoll [11] Verteidigung
ausgezeichnet [10] Technik eindrucksvoll [11] Spielaufbau
eindrucksvoll [11] Passspiel schwach [4] Sturm

Und sonst haben die Schweizer solche Spieler wie Ramon Jost, Christian Steinmann und Severin Schori, die als stark für ihren Jahrgang gelten. Mein Spieler Damir Rochat ist etwa gleich stark wie die aktuellen Stürmer, die wir haben. Im Mittelfeld wäre ein Ottmar Lieb oder ein Napoloen Heinbuchner in der Schweiz so gut wie gesetzt. Für alle andere Positionen kann ich nur ein Fragezeichen stellen. Allerdings wird Ottmar Lieb uns morgen nicht helfen können, weil er verletzt ausfällt.

Das Fazit, das ich ziehen kann: Die Schweiz steigen in das Spiel favorisiert ein. Wir dagegen können nur mit etwas Glück und taktischer Disziplin ein gutes Resultat erreichen!

Hier seht ihr das Spiel am Freitag um 19.29 Uhr *klick*

Auf ein gutes Spiel, lieber Andreasson!
(editado)
(editado)
2016-08-19 13:06:23
Viel Glück slamtam!
Ich sehe uns auch als leichten Favoriten. Wir haben einen guten Lauf und super Spieler.
Aber ihr schlagt mal kurz Deutschland... Also das wird sicher eng :)
2016-08-19 13:24:56
Schön wenn man auf billige Augenwischerei aus ist..

Da sind 2 MIDs und nicht mehr, hingegen bei uns dürften es ca. 10 sein im gleichen Rahmen...

Beispiel 19j. MIDs aus dem Bazy

69,25 - Napoleon Heinbuchner (Green Street Hooligans)
67,75 - Angelo Flammer (FC GKH Zürich)
67,00 - Köbi Noverraz (Zakapiory Kołatki)
63,50 - Christoph Sforza (De Efteling)


Das kann 1 SA oder Pass mehr sein durch einen besseren Trainer. aber schauen wir in die Zukunft, wenn die Skills nicht mehr so schnell springen wie sieht es dann aus xD
Flammer mit Talent 3.0...

Sforza durch Verletzung zurück geworfen, dürfte auch nahe an Talent 3.0 sein
(editado)
2016-08-19 20:33:15
Was bitte soll billige Augenwischerei sein, wenn er schreibt, dass 2 Österreicher im Schweizer Team gesetzt wären und der Rest wohl nicht? Hauptsache, du kannst wieder mal deinen fetten Flammer in den Mittelpunkt stellen.
(editado)
2016-08-19 20:38:44
Mensaje borrado

2016-08-19 23:09:06
War ein starkes Spiel der Schweizer. Es war sehr schwierig mit Ratingpunktenunterschied von ca. 7 Pkt ein gutes Resultat zu erreichen. Da sind wir froh, dass wir überhaupt noch bis in den letzten Spielminuten die Ausgleichchancen besassen.

Ärgerlich ist allerdings die Verletzung von unserem Mittelfeldspieler Hausinger. Der nächste, der in den kommenden 2 Wochen kaum einsetzbar sein wird. Positiv aus unserer Sicht war wie schon erwähnt, dass wir noch Chancen hatten einen 2:2 zu erreichen. Unmensch und Bilbo haben allerdings einige hochkarätigen Chancen nicht ausnützen können. Anders als die Schweizer: Sie waren in der Anfangsphase unglaublich dominant, jedoch wenn das Spiel länger ging, waren die Verhältnisse etwas ausgeglichener als im Vergleich zu den Anfangsminuten.

Dann möchte ich Andreasson gratulieren zu seinem 2. Saisonsieg gegen Österreich. Vllt schaffe ich doch beim 3. Spiel ein besseres Resultat zu erreichen. Schön aus Schweizer und Team-/Perspektive, dass D. Rochat getroffen hat. Seine Trainingserfolgen scheinen ausbezahlt zu sein.
(editado)
2016-08-19 23:55:34
Und die Tabelle sieht jetzt so aus:

2. Spieltag:

Schweiz 2:1 Österreich
Deutschland 3:1 Niederlande

1. Schweiz 3:1 6 Pkt +2 Tordifferenz
2. Deutschland 4:3 3 Pkt +1 Tordifferenz
3. Österreich 3:3 3 Pkt 0 Tordifferenz
4. Niederlande 1:4 0 Pkt -3 Tordifferenz

Torschützenliste:

Fritz Unmensch(Österreich) 3 Tore
Christian Steinmann(Schweiz) 2 Tore
Urs Rudhof(Deutschland) 2 Tore
Oswig Goldschmied(Deutschland) 1 Tor
Siko van de Vondel(Niederlande) 1 Tor
Hildemar Faden(Deutschland) 1 Tor
Damir Rochat(Schweiz) 1 Tor

Assists:

Georg Rock(Deutschland) 1 Assist
Andreas Neu(Schweiz) 1 Assist
Bilbo Gutermann(Österreich) 1 Assist
Cornell Freiherr(Schweiz) 1 Assist
Stefan Hahn(Österreich) 1 Assist
Lennart Luissel(Niederlande) 1 Assist
Bertl Kreilhuber(Österreich) 1 Assist
Nick Jeckle(Deutschland) 1 Assist


(editado)
2016-08-26 09:48:39
Liebe Fussballfreunde


Heute Abend haben wir die Ehre die niederländische U20-Mannschaft zu empfangen. Wie der U21-Coach in früheren Posts schon erwähnt hat, verfügt Niederlande über einige starke Individualiste (L. Luissel). Kein Wunder, dass unser Napoleon auch im gleichen Club mit Luissel spielt.

Herr Heimbuchner, da ich die Aufstellung von heute Abend nicht kenne, aber gehen Sie auch wie ich davon aus, dass Sie dieses Mal gegen und nicht zusammen mit Luissel spielen?

N. Heimbuchner: Das hoffe ich doch. Ich möchtes jedes Mal mitspielen, allerdings wurde das Gerücht verbreitet, dass ich nicht in der Lage wäre 90 min durchzuspielen!

Zu dieser Frage kann ich nicht beantworten. Ich stelle die Aufstellung nicht. Das macht der U21 Coach!), Herr Heimbuchner. Ein anderes Thema: Welche Leistung wird die österreichische Mannschaft abliefern?

N. H.: Wenn wir alle in Form sind und unsere Chancenauswertung optimal verwalten und hinten dicht halten, ist dann durchaus möglich ein positves Resultat zu erreichen. Kurz gesagt: Wir müssen ein Tor mehr schiessen als sie.

Herr Heimbuchner, die letzte Frage: In den kommenden drei Wochen wird unsere U19 auftreten und Sie werden von Ihren Mitspielern bereits heute als Leader gesehen. Der U21-Coach ernannte Sie kürzlich zum Träger der Käpitanbinde der U19. Können Sie diese Verantwortung ehrenvoll übernehmen?

N. H.: Wenn ich nicht in der Lage wäre diese Verantwortung zu übernehmen, dann würde ich die Binde gar nicht tragen! Da können Sie sich sicher sein! Ausserdem freue ich mich riesig die Mannschaft zu führen!

Herr Heimbuchner, vielen Dank für das Interview und viel Glück heute Abend!

N. H.: Falls ich überhaupt spiele *lach*

Die Auslangslage ist klar! Holt Österreich Punkte gegen Niederlande, dann können wir weiterhin vorne mitspielen!


2016-09-01 08:14:41
die maus muss raus
nachdem mit öllinger einer mit deutlich mehr potential daherkam, hat auch die maus in spätestens 2 wochen keinen platz mehr, bei interesse würd ich ihn auch vorher abgeben, immerhin hat ers schon auf 3 u21 spiele gebracht,

talentinfo: 4 spiele auf überragend playmaking und 3 wochen auf gut tech

Barthel Maus, Alter: 20
Wert: 325 000 $,   Gehalt: 2 325 $
Mannschaft: FC Meniskuskicker,   Nation: Österreich
Form: unglaublich (13)
Kondition: akzeptabel (6),   Torwart: schwach (4)
Schnelligkeit: gut (7),   Verteidigung: ausgezeichnet (10)
Technik: gut (7),   Spielaufbau: überragend (12)
Paßspiel: ausgezeichnet (10),   Sturm: schwach (4)

(editado)
2016-09-01 09:09:47
Bei Maus würde ich mir Pacetraining wünschen. Als Beilage etwas Technik dazu.