Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: ÖSTERREICH
Batto Oric para
hofmehr [del]
versteh ich, geht mir genauso, auf die art kann ichs wenigstens anhalten, wenn ich zwischendurch a pause brauch, weil am stück kann ich mir so eine partie wie heute nicht ansehen 8-]
tom_tom para
Batto Oric
hab seit langem wieder einmal das spiel live miterlebt
fazit:
einfach schrecklich wie sich manche spieler bzw. die engine in diversen situationen verhalten
z.b.
stürmer kann allein auf das tor laufen und passt plötzlich zurück
einwurf zum weiter entfernten (gedeckten spieler)
top-flügel mit top form läuft mit dem ball ins out usw.
da lob ich mir den schnelldurchlauf mit vorspulen
(editado)
fazit:
einfach schrecklich wie sich manche spieler bzw. die engine in diversen situationen verhalten
z.b.
stürmer kann allein auf das tor laufen und passt plötzlich zurück
einwurf zum weiter entfernten (gedeckten spieler)
top-flügel mit top form läuft mit dem ball ins out usw.
da lob ich mir den schnelldurchlauf mit vorspulen
(editado)
littlefish [del] para
tom_tom
Daß die Einwürfe immer zum am weitest vorn stehenden erreichbaren Mitspieler kommen, unabhängig davon ob er gedeckt ist, war schon immer so, und das Laufen ins Out scheint seit den Engine-Änderungen etwas weniger geworden sein. Ein paar andere Dinge nerven mich aber in jeder Partie:
-Spieler legen sich den Ball vor, obwohl direkt vor ihnen ein Gegner steht
-Mids spielen ein paar unnötige Querpässe (liegt wohl daran, daß bevorzugt ein freier Mitspieler gesucht wird, und das ist halt mal selten der Stürmer, auch wenn's die einzig sinnvolle Option wäre ihn anzuspielen), gefolgt von einem Rückpaß zu einem Verteidiger, der den Ball dann ungezielt nach vorn oder gleich in Seitenout bolzt
-Die Verteidiger ziehen sich in den Fünfer zurück und lassen die gegnerischen Stürmer auf Höhe des Elferpunkts völlig frei
Das macht die Partien unansehnlich und bringt teilweise unnötige Zufallsfaktoren. Ich hab den Eindruck, seit der Einführung der neuen Engine ist das Verhalten der Spieler unvorhersehbarer geworden, und es ist oft nur mehr Zufall, ob sinnvolle Offensivaktionen zustandekommen. Vieles davon wäre leicht zu verbessern, zumindest könnte man den gröbsten Unfug der Engine-Änderungen (wie das Vorlegen zum Gegner) zurücknehmen. Aber scheinbar gibt es keine Pläne mehr, die Engine zu verbessern, obwohl's dringend notwendig wäre und auch Potential da ist.
-Spieler legen sich den Ball vor, obwohl direkt vor ihnen ein Gegner steht
-Mids spielen ein paar unnötige Querpässe (liegt wohl daran, daß bevorzugt ein freier Mitspieler gesucht wird, und das ist halt mal selten der Stürmer, auch wenn's die einzig sinnvolle Option wäre ihn anzuspielen), gefolgt von einem Rückpaß zu einem Verteidiger, der den Ball dann ungezielt nach vorn oder gleich in Seitenout bolzt
-Die Verteidiger ziehen sich in den Fünfer zurück und lassen die gegnerischen Stürmer auf Höhe des Elferpunkts völlig frei
Das macht die Partien unansehnlich und bringt teilweise unnötige Zufallsfaktoren. Ich hab den Eindruck, seit der Einführung der neuen Engine ist das Verhalten der Spieler unvorhersehbarer geworden, und es ist oft nur mehr Zufall, ob sinnvolle Offensivaktionen zustandekommen. Vieles davon wäre leicht zu verbessern, zumindest könnte man den gröbsten Unfug der Engine-Änderungen (wie das Vorlegen zum Gegner) zurücknehmen. Aber scheinbar gibt es keine Pläne mehr, die Engine zu verbessern, obwohl's dringend notwendig wäre und auch Potential da ist.
madmax78 para
littlefish [del]
-Spieler legen sich den Ball vor, obwohl direkt vor ihnen ein Gegner steht
die krönung ist, wenn sie sich den ball vorlegen und dann langsamer werden, so als ob sich sich überlegen ob sie dem ball jetzt nachlaufen sollen oder nicht
die krönung ist, wenn sie sich den ball vorlegen und dann langsamer werden, so als ob sich sich überlegen ob sie dem ball jetzt nachlaufen sollen oder nicht
littlefish [del] para
madmax78
Das Vorlegen und dann langsamer werden dürfte ein Bug sein, der nie korrigiert wurde. Manchmal scheint's aber auch Darstellungsfehler zu geben, wenn die Spieler schon vorher wissen, was als nächstes passiert, z.B. ein Stürmer ändert seine Laufrichtung kurz bevor einem Verteidiger ein Stoppfehler unterläuft oder Abseits gepfiffen wird.
Noch ein nerviger Punkt, den ich vergessen hab: Das Grätschen hat in der alten Engine sehr gut funktioniert. In der neuen grätschen die Spieler den Ball aber fast immer mit akrobatischen Einlagen in Richtung eigenes Tor, oft direkt in den Lauf eines Gegners. Völlig rätselhaft, warum das (zum Schlechteren) geändert wurde.
Noch ein nerviger Punkt, den ich vergessen hab: Das Grätschen hat in der alten Engine sehr gut funktioniert. In der neuen grätschen die Spieler den Ball aber fast immer mit akrobatischen Einlagen in Richtung eigenes Tor, oft direkt in den Lauf eines Gegners. Völlig rätselhaft, warum das (zum Schlechteren) geändert wurde.
Vielleicht wär's einen Versuch wert, die Verteidiger mit MID- und die Mids mit DEF-Einstellung spielen zu lassen. Theoretisch sollten dann die Verteidiger mehr kurze Pässe auf die Mids spielen und die Mids eventuell weniger Rückpässe, was dem Offensivspiel guttun würde. Risiko wäre halt, daß die Verteidiger öfter dribbeln und den Ball verlieren. Hat das schon jemand probiert?
madmax78 para
littlefish [del]
darstellungsfehler ists mmn nicht, mir ists schon oft passiert dass ein stürmer vom def verfolgt wird, den vorsprung hält, ball vorlegt, das tempo drosselt und dementsprechend überlaufen wird und den ball nur mehr von der weite sieht
Batto Oric para
madmax78
auch sehr "unterhaltsam": spieler, die vor einem pass davonlaufen, bis der endlich verhungert. dann erst drehen sie sich um, um den ruhenden ball zu holen
Also das problem kenn ich nur von form oder kondischwachen spielern.denke das ist kein bug.
littlefish [del] para
mr-hp
Ich meine mich zu erinnern, daß bei Einführung der neuen Engine einer der Devs im Forum gemeint hat, das Vorlegen und langsamer werden sollte eigentlich nicht sein. Behoben wurde es aber bis heute nicht.
spieler, die vor einem pass davonlaufen, bis der endlich verhungert. dann erst drehen sie sich um, um den ruhenden ball zu holen
Das liegt wohl daran, daß die Spieler stur den von der Taktik vorgegebenen Laufwegen folgen, bis ihnen der Ball vor die Füße fällt. Am skurrilsten ist es, wenn ein Stürmer am Torwart vorbeirennt und der seelenruhig den Ball aufnimmt. Eine der positiven Änderungen war aber, daß die Verteidiger jetzt versuchen Pässe abzufangen. Früher haben sie bloß zugeschaut, wie der Ball an ihnen vorbeigeht, ohne irgendwelche Anstalten zu machen, sich entweder zum Ball oder zum Gegner zu orientieren.
Noch eine Merkwürdigkeit: Der Ballführende wird grundsätzlich immer nur vom nächsten Gegenspieler attackiert, wurscht ob der vor oder hinter ihm ist. Oft hechelt ein Defmid oder schon überlaufener AV hoffnungslos hinter dem Stürmer her, während die IV aus dem Weg gehen. Wenn der Torwart am nächsten zum ballführenden Gegner steht, schauen überhaupt alle Verteidiger nur teilnahmslos zu.
spieler, die vor einem pass davonlaufen, bis der endlich verhungert. dann erst drehen sie sich um, um den ruhenden ball zu holen
Das liegt wohl daran, daß die Spieler stur den von der Taktik vorgegebenen Laufwegen folgen, bis ihnen der Ball vor die Füße fällt. Am skurrilsten ist es, wenn ein Stürmer am Torwart vorbeirennt und der seelenruhig den Ball aufnimmt. Eine der positiven Änderungen war aber, daß die Verteidiger jetzt versuchen Pässe abzufangen. Früher haben sie bloß zugeschaut, wie der Ball an ihnen vorbeigeht, ohne irgendwelche Anstalten zu machen, sich entweder zum Ball oder zum Gegner zu orientieren.
Noch eine Merkwürdigkeit: Der Ballführende wird grundsätzlich immer nur vom nächsten Gegenspieler attackiert, wurscht ob der vor oder hinter ihm ist. Oft hechelt ein Defmid oder schon überlaufener AV hoffnungslos hinter dem Stürmer her, während die IV aus dem Weg gehen. Wenn der Torwart am nächsten zum ballführenden Gegner steht, schauen überhaupt alle Verteidiger nur teilnahmslos zu.
madmax78 para
littlefish [del]
Der Ballführende wird grundsätzlich immer nur vom nächsten Gegenspieler attackiert,
besonders toll auch wenn der keeper einen schuss prallen lässt, noch am rasen herumkugelt, der verteidiger jedoch desintressiert umdreht und so der stürmer ungestört zum nachschuss kommt
...getoppt wird das nur mehr, wenn der stürmer dann vorbeischiesst :D
besonders toll auch wenn der keeper einen schuss prallen lässt, noch am rasen herumkugelt, der verteidiger jedoch desintressiert umdreht und so der stürmer ungestört zum nachschuss kommt
...getoppt wird das nur mehr, wenn der stürmer dann vorbeischiesst :D
ich muss ehrlich sagen ich seh mehr positives als negatives an der engine.
klar gibt es mega fehler. wie zbsp. beim ankick , wenn der gegner noch im mittelkreis rumsteht.
wichtig is nur das diese fehler usw. jeder hat.
was ich aber negativ finde ist das sie jetzt 2 jahre?? nichs gemacht haben. das reinrutschen vom def gibt es ja auch schon eine zeitlang.
klar gibt es mega fehler. wie zbsp. beim ankick , wenn der gegner noch im mittelkreis rumsteht.
wichtig is nur das diese fehler usw. jeder hat.
was ich aber negativ finde ist das sie jetzt 2 jahre?? nichs gemacht haben. das reinrutschen vom def gibt es ja auch schon eine zeitlang.
Batto Oric para
madmax78
ich find auch die einlagen, wenn einer gefoult wird, zum schießen - ein bauchfleck aus dem stand, herrlich theatralisch!
mr-hp para
Batto Oric
ich hab im jahr 2010 glaub ich sogar mal animationen( flip.torjubel usw) erstellt. leider sieht man das die nix mehr am game machen. das ganze 3d zeugs hätten sich sich sparen können. ich glaub fast keiner sieht sich das in 3d an!
lieber die 2D engine 100% umsetzen.
lieber die 2D engine 100% umsetzen.
Marrtenn [del] para
Batto Oric
das up in Torwart heute dürfte zusammen mit der Form ziemlich gut passen für die ersten 2 Qualispiele :D
Herwig Fahnder, Alter: 21
Verein: Fc Zauberwald, Land: Österreich,
Wert: 3 014 000 €, Gehalt: 31 525 €,
göttlich (max) [17] Form, eindrucksvoll [11] taktische Disziplin,
Größe: 178 cm, Gewicht: 84.3 kg, BMI: 26.61
NTDB:
gut [7] Kondition göttlich [17] Torwart
ausgezeichnet [10] Schnelligkeit akzeptabel [6] Verteidigung
zuverlässig [8] Technik akzeptabel [6] Spielaufbau
eindrucksvoll [11] Passspiel akzeptabel [6] Sturm
Herwig Fahnder, Alter: 21
Verein: Fc Zauberwald, Land: Österreich,
Wert: 3 014 000 €, Gehalt: 31 525 €,
göttlich (max) [17] Form, eindrucksvoll [11] taktische Disziplin,
Größe: 178 cm, Gewicht: 84.3 kg, BMI: 26.61
NTDB:
gut [7] Kondition göttlich [17] Torwart
ausgezeichnet [10] Schnelligkeit akzeptabel [6] Verteidigung
zuverlässig [8] Technik akzeptabel [6] Spielaufbau
eindrucksvoll [11] Passspiel akzeptabel [6] Sturm
Batto Oric para
Marrtenn [del]
NT GK am TM:
Steve Keller, Alter: 28
Land: Österreich
Wert: 3 651 500 €
Gehalt: 57 950 €
gut [7] Form
gut [7] taktische Disziplin
Größe: 176 cm, Gewicht: 58.7 kg, BMI: 18.95
eindrucksvoll [11] Kondition göttlich (max) [17] Torwart
göttlich (max) [17] Schnelligkeit ausgezeichnet [10] Verteidigung
sehr gut [9] Technik zuverlässig [8] Spielaufbau
überragend [12] Passspiel gut [7] Sturm
Steve Keller, Alter: 28
Land: Österreich
Wert: 3 651 500 €
Gehalt: 57 950 €
gut [7] Form
gut [7] taktische Disziplin
Größe: 176 cm, Gewicht: 58.7 kg, BMI: 18.95
eindrucksvoll [11] Kondition göttlich (max) [17] Torwart
göttlich (max) [17] Schnelligkeit ausgezeichnet [10] Verteidigung
sehr gut [9] Technik zuverlässig [8] Spielaufbau
überragend [12] Passspiel gut [7] Sturm