Subpage under development, new version coming soon!
Asunto: Elfmeterschütze
Marge Gunderson para
tsolias
Hallo Tso, danke für die Antwort, die mir sehr plausibel vorkommt. Aber bezogen auf mein letztes Elfmeterschießen von Sonntag trifft sie leider nicht zu, ist sogar teilweise grob abweichend.
Schütze Nr. 1 war der eingetragene Elfemeterschütze und Mittelstürmer, so weit so gut
Schütze Nr. 2 aber war ein AV, der auf MID eingestellt war. Beide AV haben maximalen Abstand zum Elfmeterpunkt und hätten demnach die letzten beim Elfmeterschießen sein müssen.
Die Schützen Nr. 3. bis Nr. 6 sind allesamt Midfielder, allerdings wenn man es mit den Abständen zum Elfmeterpunkt mm-genau nimmt, in der falschen Reihenfolge.
Nr. 7 ist dann ein VT, das würde wieder passen.
Schütze Nr. 1 war der eingetragene Elfemeterschütze und Mittelstürmer, so weit so gut
Schütze Nr. 2 aber war ein AV, der auf MID eingestellt war. Beide AV haben maximalen Abstand zum Elfmeterpunkt und hätten demnach die letzten beim Elfmeterschießen sein müssen.
Die Schützen Nr. 3. bis Nr. 6 sind allesamt Midfielder, allerdings wenn man es mit den Abständen zum Elfmeterpunkt mm-genau nimmt, in der falschen Reihenfolge.
Nr. 7 ist dann ein VT, das würde wieder passen.
tsolias para
Marge Gunderson
". Beide AV haben maximalen Abstand zum Elfmeterpunkt und hätten demnach die letzten beim Elfmeterschießen sein müssen."
Keine Ahnung, warum das bei dir so war.
Waren vielleicht Spieler, die nöher lagen, ausgewechselt worden?
Kannst du ein Screenshot aus deiner Taktik erstellen bzw kann es sein,dass deine AV vorrücken, wenn der Ball im 16er ist?
---------------------------------
Noch einige Details zum Thema:
- Das ganze Spielfeld auf dem Taktikeditor ist ein bisschen verzogen.
- Dazu noch: Nicht den Ball auf dem obersten Qzadranten legen, sondern dort wo der Elfmeterpunkt liegt, den Ball halten.
Bei mir hatten alle 5 Schützen gepasst - nur die Reihenfolge beim 6. und 8. war verkehrt, wenn ich mich gut daran erinnere. (Editiert)
(editado)
Keine Ahnung, warum das bei dir so war.
Waren vielleicht Spieler, die nöher lagen, ausgewechselt worden?
Kannst du ein Screenshot aus deiner Taktik erstellen bzw kann es sein,dass deine AV vorrücken, wenn der Ball im 16er ist?
---------------------------------
Noch einige Details zum Thema:
- Das ganze Spielfeld auf dem Taktikeditor ist ein bisschen verzogen.
- Dazu noch: Nicht den Ball auf dem obersten Qzadranten legen, sondern dort wo der Elfmeterpunkt liegt, den Ball halten.
Bei mir hatten alle 5 Schützen gepasst - nur die Reihenfolge beim 6. und 8. war verkehrt, wenn ich mich gut daran erinnere. (Editiert)
(editado)
So ein Screenshot meine ich. Dir 3 umrundete werden 100% schießen. Wer auf dieser Taktik noch zu den 5 Schützen gehören wird, das wiß ich nicht; entweder 7 und 8, oder 11 und einer der beiden anderen (7 od. 8).
-------------------
Und das waren deine Schützen.
Problematisch sieht es mit Nummer 2 und 6 aus.
Läuft die Nummer 2 nach vorne?
Wenn nicht, dann wurde eben auch hier ein kleiner Zufallsfaktor eingebaut, oder irgend etwas anderes, was ich mir nicht vorstellen kann.
Vielleicht hat #2 mitgeschossen, weil er die höchste Feldspielernote hatte.
Keine Ahnung - das ist etwas was mir zum ersten mal einfällt und ich halte es für logisch. Das muss man halt noch bei mehreren Spielen beobachten, bevor es von Theorie zum gesicherten Erkenntniss hochgestuft wird. ;P
Keine Ahnung - das ist etwas was mir zum ersten mal einfällt und ich halte es für logisch. Das muss man halt noch bei mehreren Spielen beobachten, bevor es von Theorie zum gesicherten Erkenntniss hochgestuft wird. ;P
Marge Gunderson para
tsolias
Die Abwehr rückt gleichmäßig nach vorne, die Abstände bleiben erhalten. Boldt als 2. Schütze passt nach den Abständen deutlich nicht ins Schema. Vielleicht liegts auch an der Einstellung MID, dass er als Schütze vorgezogen wird. Die anderem MID, die alle über den DEF stehen, werden danach ja auch berücksicht, wenn auch nicht ganz in der richtigen Abstandreihenfolge.
mauser para
Marge Gunderson
wenn ich das Relespiel von Fargo anschaue, dann komme ich zur alten Theorie zurück, bin aber recht sicher, dass es vor der HTML Neuprogrammierung etwas anders war.
Jetzt schießen erst die ATT, dann die MID und dann die DEF, und zwar jeweils von der kleinsten zur größten Spielernummer. Wechsel werden bis zum Schluss berücksichtigt.
An die Theorie werde ich glauben, bis sie widerlegt ist...
Jetzt schießen erst die ATT, dann die MID und dann die DEF, und zwar jeweils von der kleinsten zur größten Spielernummer. Wechsel werden bis zum Schluss berücksichtigt.
An die Theorie werde ich glauben, bis sie widerlegt ist...
Hier noch ein Spiel, Fargo Kicks - Graffzoch von Dreyey 7:6
- 7 mal wurde der Ball für Fargo auf dem Elfmeterpunkt gelegt
- Unter den ersten 5 Schützen standen die 4 näher am Elfmeterpunkt. Unter den ersten 5 Schützen war noch ein Spieler, der als zweiter schießen durfte, mit der Spilernummer 6, Hans Henrik Boldt (MID), der die höchste Note unter den Feldspielern hatte.
(die Annahme, die ichdavor gemacht hatte, trifft auch hier zu)
- Nummer 11 ist erst als sechster angetreten und damit ist deine Theorie mit den Spielernummern (jeweils von der kleinsten zur größten Spielernummer) für immer widerlegt...
- 7 mal wurde der Ball für Fargo auf dem Elfmeterpunkt gelegt
- Unter den ersten 5 Schützen standen die 4 näher am Elfmeterpunkt. Unter den ersten 5 Schützen war noch ein Spieler, der als zweiter schießen durfte, mit der Spilernummer 6, Hans Henrik Boldt (MID), der die höchste Note unter den Feldspielern hatte.
(die Annahme, die ichdavor gemacht hatte, trifft auch hier zu)
- Nummer 11 ist erst als sechster angetreten und damit ist deine Theorie mit den Spielernummern (jeweils von der kleinsten zur größten Spielernummer) für immer widerlegt...
Nee, es passt wie Mauser es sagte. Erst der ATT mit der 10, dann die MIDs mit ansteigender Rückennummer 6, 7, 8, 9, 11. Dann der DEF mit der niedrigsten Nummer 3 (die zwei wurde ausgewechselt).
Boldt hat als Mid gespielt, deshalb hat er mit der Nummer 6 als 2. geschossen.
1. Neira (10) ATT
2. Boldt (6) MID
3. Românaş (7) MID
4. Petriniotis (8) MID
5. Świniorek (9) MID
6. Zeqo (11) MID
7. Fassbinder (3) DEF
Der DEF mit der Nummer 2 wurde in der 72. Minute gewechselt und wird deshalb vermutlich nach hinten geschoben.
1. Neira (10) ATT
2. Boldt (6) MID
3. Românaş (7) MID
4. Petriniotis (8) MID
5. Świniorek (9) MID
6. Zeqo (11) MID
7. Fassbinder (3) DEF
Der DEF mit der Nummer 2 wurde in der 72. Minute gewechselt und wird deshalb vermutlich nach hinten geschoben.
Passt m.E. - Heyen hatte ja in der Reli ein recht umfangreiches Elfmeterschiessen gegen BSH. Da lässt sich die These gut nachvollziehen
11er Nr. BSH (xarcona) Pos. Nr. Heyen (Elwiz) Pos.
1 10 Ginesta A 9 Basura A
2 11 Rosocha A 11 Pfaff A
3 6 Gaidos M 5 Balbierer M
4 8 Rauw M 6 Jüntgen M
5 9 Nagi M 8 Sabbioni M
6 7 Cavallini M (A) 10 Croy M
7 3 Benenati D 2 Bakoc D
8 4 Wadyl D 3 Hanssen D
9 5 Spiridon D 4 Babbl D
10 2 Kopaniecki D (A) 7 Norup D
11 10 Ginesta A 9 Basura A
12 11 Rosocha A 11 Pfaff A
13 6 Gaidos M 5 Balbierer M
Erst ATT, dann MID, dann DEF in aufsteigender Reihenfolge der Rückennummern. Ein zwischendurch Eingewechselter gekennzeichnet mit (A) wird in der jeweiligen Gruppe der Positionen hinten angehängt. Torwarte dürfen nicht.
PS: Entschuldigt bitte die doofe Formatierung
(editado)
11er Nr. BSH (xarcona) Pos. Nr. Heyen (Elwiz) Pos.
1 10 Ginesta A 9 Basura A
2 11 Rosocha A 11 Pfaff A
3 6 Gaidos M 5 Balbierer M
4 8 Rauw M 6 Jüntgen M
5 9 Nagi M 8 Sabbioni M
6 7 Cavallini M (A) 10 Croy M
7 3 Benenati D 2 Bakoc D
8 4 Wadyl D 3 Hanssen D
9 5 Spiridon D 4 Babbl D
10 2 Kopaniecki D (A) 7 Norup D
11 10 Ginesta A 9 Basura A
12 11 Rosocha A 11 Pfaff A
13 6 Gaidos M 5 Balbierer M
Erst ATT, dann MID, dann DEF in aufsteigender Reihenfolge der Rückennummern. Ein zwischendurch Eingewechselter gekennzeichnet mit (A) wird in der jeweiligen Gruppe der Positionen hinten angehängt. Torwarte dürfen nicht.
PS: Entschuldigt bitte die doofe Formatierung
(editado)
Sandro Berlin para
Odyssee
wie... Torwärte dürfen nicht?
Was passiert bei einer Situation, bei der nach 20 Versuchen (alle Feldspieler) es 10-10 steht?
Schießt dann keiner mehr ?
Schiessen dann Feldspieler doppelt?
oder legt die engine fest, daß die Entscheidung max 20 Versuche hat und lässt irgendeinen verschiessen?
Hat jemand mal beobachtet, ob es ein langes Elfmeterschießen bei sokker mal gab?
zum Beispiel ein 25 - 23.
(editado)
Was passiert bei einer Situation, bei der nach 20 Versuchen (alle Feldspieler) es 10-10 steht?
Schießt dann keiner mehr ?
Schiessen dann Feldspieler doppelt?
oder legt die engine fest, daß die Entscheidung max 20 Versuche hat und lässt irgendeinen verschiessen?
Hat jemand mal beobachtet, ob es ein langes Elfmeterschießen bei sokker mal gab?
zum Beispiel ein 25 - 23.
(editado)
Odyssee para
Sandro Berlin
siehste ja oben ... das waren 26 Elfmeter :-)
Nach der 10. Paarung geht's von Vorne los.
Nach der 10. Paarung geht's von Vorne los.
Sandro Berlin para
Odyssee
Ja klar, du hast recht, richtig lesen sollte ich es ^^ ^^
Haha, hab' heute zuviel gearbeitet.
Seit 04:30 Uhr wach, noch nix gegessen.
Erstmal 2 HähnchenSchnitzel, dann klappt auch das denken besser.
Ich ziehe meine Frage hiermit zurück ;-))
(editado)
Haha, hab' heute zuviel gearbeitet.
Seit 04:30 Uhr wach, noch nix gegessen.
Erstmal 2 HähnchenSchnitzel, dann klappt auch das denken besser.
Ich ziehe meine Frage hiermit zurück ;-))
(editado)
Danke für das Beispiel!
Erst jetzt, durch das Beispiel habe ich Mausers Theorie mit Ausrichtung und Rückennummern verstanden
und ich stimme jetzt sogar zu.
Ich kopiere es noch mal fett, damit man es leichter finden kann:
⭐ , ⚽️ , ⚡️ Elfmeterschütze Reihenfolge ⭐ , ⚽️ , ⚡️
Erst ATT, dann MID, dann DEF in aufsteigender Reihenfolge der Rückennummern. Ein zwischendurch Eingewechselter gekennzeichnet mit (A) wird in der jeweiligen Gruppe der Positionen hinten angehängt. Torwarte dürfen nicht.
Erst jetzt, durch das Beispiel habe ich Mausers Theorie mit Ausrichtung und Rückennummern verstanden
und ich stimme jetzt sogar zu.
Ich kopiere es noch mal fett, damit man es leichter finden kann:
⭐ , ⚽️ , ⚡️ Elfmeterschütze Reihenfolge ⭐ , ⚽️ , ⚡️
Erst ATT, dann MID, dann DEF in aufsteigender Reihenfolge der Rückennummern. Ein zwischendurch Eingewechselter gekennzeichnet mit (A) wird in der jeweiligen Gruppe der Positionen hinten angehängt. Torwarte dürfen nicht.