Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Asunto: »[U21] Spielermarkt Top10

2020-04-03 09:10:15
Moppi para tsolias
Nr. 2 der 16y VTs

Lenny Jerosch, Alter:16
Verein: Celtic Marillion, Land: Deutschland
Wert: 30 750 $, Gehalt: 575 $
ausgezeichnet [10] Form, schwach [4] taktische Disziplin
Größe: 185 cm, Gewicht: 82.7 kg, BMI: 24.16

ungenügend [2] Kondition, tragisch [0] Torwart
gut [7] Schnelligkeit, schwach [4] Verteidigung
durchschnittlich [5] Technik, hoffnungslos [1] Spielaufbau
ungenügend [2] Passspiel, hoffnungslos [1] Sturm
2020-04-03 15:25:00
Cherup para Moppi
Wäre aktuell Nr. 4 der 18-jährigen Mittelfeldspieler

Johannes Paul Mehl, Alter:18
Verein: Cherup`s Little Sokker Angels, Land: Deutschland
Wert: 143 500 $, Gehalt: 1 850 $
sehr gut (9) Form, tragisch (0) taktische Disziplin
Größe: 171

durchschnittlich (5) kondition, hoffnungslos (1) torwart
ausgezeichnet (10) schnelligkeit, armselig (3) verteidigung
sehr gut (9) technik, ausgezeichnet (10) spielaufbau
durchschnittlich (5) paßspiel, hoffnungslos (1) sturm
2020-04-03 19:33:18
Talent?
2020-04-04 12:47:52
Er fing bei mir vor ca. 30 Wochen mit akzeptabel an und ist am Schluss mit magisch raus gegangen (hüpfte etwas hin und her). Gezogen habe ich ihn mit 44 Skillpunkten.

Daraus schätze ich eine ungefähre 3,5
2020-04-04 12:48:18
Cherup para Cherup
leider hat er etwas viel Kondition abbekommen
2020-04-04 13:50:37
Kannst ja mal hier berechnen lassen, wenn die einzelnen UP & Downs noch hast.

http://www.yfolire.net/~sktables/talent.php
2020-04-05 09:48:41
Nice tool :)
2020-04-05 09:51:18
schön, kannte ich auch noch nicht

jetzt wissen wir, wie Karl immer auf Talent 2,x kommt

mein Oehring liegt übrigens bei 2,9 ;)
2020-04-05 11:52:58
Unter 3 ist immer mit Vorsicht und ohne Gewähr. Es soll ja keine unter 3 geben. Aber gut ist es alle weil um in etwqa zu wissen was man hat:P

BTW:
jetzt wissen wir, wie Karl immer auf Talent 2,x kommt

Weil er seine Hausaufgaben macht :)
(editado)
2020-04-05 12:11:09
Und hier noch ein online-Tool, dass Talent berechnen kann:
http://www.formulamanager.com/sokker/asistente

# Das Forum zum Sokker Asistente: http://sokker.org/forum_topic/ID_forum/1259/ID_topic/3432409
# Talent wird anhand von Einsatzminuten und Skillups berrechnet (also nicht für JS).
# Man sollte sich jeden Donnerstag einloggen, damit dass Tool aktuelle Daten zu den eigenen Spielern bekommt.
# Im Moment auf englisch, spanisch und italienisch, aber ich glaube Slamtam arbeitet auf die deutsche Übersetzung.
# Nach zwei Skillups, oder nach 10 Wochen hat man eine genauere Talentberrechnung,



die allerdings nicht so genau ist, wie meine TM-Berechnung. (hehe)


(editado)
2020-04-05 12:54:50
die allerdings nicht so genau ist, wie meine TM-Berechnung. (hehe)


Dann bleibe ich bei meinem, dass ich schon Jahrelang benutze:P

Weiss nicht mehr wer mir den Link gab damals, aber ist ein treuer Begleiter :D

(editado)
2020-04-05 15:08:57
Die Tools liefern allerdings nur eine Punktschätzung und geben nicht an wie genau die Schätzung ist. Manche Ergebnisse sind damit womöglich unbrauchbar. Wenn mir ein Tool ein Talent von 4,0 schätzt, im Hintergrund der Schätzer aber z.B. in einem 95%-Konfidenzintervall [3.0 , 5.0] liegt oder aber in [3.9 , 4.1], dann wäre es gut zu wissen welcher der beiden Fälle vorliegt.

Prinzipiell gibt es drei Punkte, die die Schätzgenauigkeit beinflussen.
1. Fehleinschätzungen des Trainers: Damit könnten Lineare Regressionsmodelle umgehen, wenn man den Fehlern gewisse Verteilungsannahmen unterstellt (die hier vermutlich gegeben sind). Die Tools lassen wohl einfach eine Lineare Regression laufen und könnten damit eigentlich auch den Fehler schätzen.
2. Legt man eine Regressionsgerade durch den Plus-Screen dann ist die Steigung nicht das Talent, sondern der Kehrwert davon. Vermutlich wird von den Tools dieser Kehrwert ausgeben. Bin mir aber nicht sicher, ob diese Transformation die Schätzung nicht verzerrt.
3. Und nicht unwesentlich: Durch den nicht angezeigten Subskill liegen die Daten quasi in zensierter Form vor. Das alleine liefert schon eine große Varianzquelle für den Schätzer. Wenn man jedem Datenpunkt alle möglichen Subskills unterstellt und alle sich daraus ergebenen Schätzer aus der Linearen Regression bestimmt ergibt sich sogar ein ganz nettes geometrisches Problem (wens interessiert, siehe z.B. https://content.sciendo.com/view/journals/msr/11/2/article-p34.xml). Hab während meiner Uni-Zeit mal ein Tool geschrieben, das Subskills zu den einzelnen Datenpunkten eines Jugendspielers gleichverteilt auswürfelt und dann die Regression durchführt, das mehrfach wiederholt und dann Stichprobenstatistiken ausgibt. Die Streuung des Talentschätzers war bei kleinen Datensätzen nicht zu vernachlässigen. Muss mal schauen ob ich das wieder finde.

Das Problem mit den fehlenden Subskills gab es übrigens auch schon zur Zeit der "exakten" Jugendtrainer-Schätzung, wurde da aber gekonnte ignoriert. Ein Jugi mit einem 3er und einem 4er Up wurde als 3,5-Talent angepriesen. Dabei kann das Talent in dem Fall jeden Wert zwischen 3,01 und 3,99 annehmen und 3,5 ist lediglich in einem gewissen Sinn der beste Schätzer, aber ohne Angabe eines Konfidenzintervalls.

Solange keiner das Modell mit dem Jugendspieler-Talent mal ordentlich durchrechnet und implementiert ist die beste Talentschätzung immer noch das Training bei den Senioren und der Abgleich mit mausers Trainingsdaten bzw. tsolias daraus abgeleitetem Modell.
(editado)
2020-04-05 16:06:39
Nun habe dieses Toll mehrere Jahre und läuft in etwa mit dem von sokker gleich. Benutze es als Schätzung und Input. Die Trainings zeigen dann den wirklichen Grad des Talentes. Glaube nicht das jemals ein Tool alle dezimalstellen richtig haben wird. Dazu bräuchte es die Formel von Greg und auch da gibt es noch Random Faktoren :)
2020-04-05 16:39:52
Glaube nicht das jemals ein Tool alle dezimalstellen richtig haben wird.

Genau das sollen die Tools ja auch nicht tun. Nur, wenn ein Tool eine Zahl mit zwei Nachkommastellen ausspuckt suggeriert das eine Sicherheit, die in Wirklichkeit nicht da ist. Wenn man die Unsicherheit etwas besser quantifizieren könnte, dann wäre ein Jugendspieler-Tool schon deutlich verbessert. Vielleicht stümper ich selbst mal was aus meinem alten Zeug zusammen.
2020-04-06 08:16:10
Meine persönliche unbedeutende Meinung zum Thema Talentschätzung von Jugendspielern:

Jede Schätzung kann nur gleichzeitig mit einer Wahrscheinlichkeit betrachtet werden, mit der die Schätzung tatsächlich zutrifft. Eine 100% richtige Schätzung kann es auch nach 36 Wochen in der Schule nicht geben!

Schön wäre, wenn wir zu solchen Aussagen kämen:

Spieler Franz Beckenbauer hat mit 96% Wahrscheinlichkeit ein Talent von 3,1. Die mögliche Spanne liegt zwischen 3,0 und 3,5.

2020-04-11 19:12:39
Wer möchte ein NT-Projekt leiten? Das Projekt wird Steven Madlung genannt und ist erst 20. Er kommt ziemlich bald auf die TL und er wird viel Geld kosten.
Aktuell belegt er Platz Nr. 2 der 20-jährigen Mittelfeldspieler.

Verein: Sc Gravona, Land: Deutschland
Wert: 587 250 $, Gehalt: 5 025 $
göttlich (17) Form, eindrucksvoll (11) taktische Disziplin,
Größe: 174 cm, Gewicht: 72.6 kg, BMI: 23.98

akzeptabel (6) Kondition tragisch (0) Torwart
ausgezeichnet (10) Schnelligkeit ausgezeichnet (10) Verteidigung
sehr gut (9) Technik bravourös (14) Spielaufbau
eindrucksvoll (11) Passspiel armselig (3) Sturm

Bei seinem aktuellen Verein hat er meistens nur bei Friendlies gespielt.